Das Kulturhaus Schleswig setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Als Bestandsgebäude wird es in Zukunft nur minimal Energie verbrauchen – ein entscheidender wirtschaftlicher Vorteil.
Dank modernster Technologien, darunter hocheffiziente Wärmepumpen und Erdkollektoren, erreicht das Gebäude den höchsten Energiestandard, bekannt als „Effizienthaus 40“. Eine besonders innovative Lösung stellt die Nutzung von Abwasser als Wärmequelle dar – ein wichtiger Schritt in Richtung ressourcenschonender Energienutzung.
Durch diese nachhaltige Energieversorgung leistet das Kulturhaus nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern zeigt auch, wie zukunftsweisende Architektur und Klimaschutz Hand in Hand gehen können.